Ein Meisterwerk
Unser Körper und Bewegungsapparat funktioniert eigentlich wunderbar von ganz allein. Ein richtiges Meisterwerk!
Doch manchmal kann es passieren, dass durch einseitige Belastung, Verletzungen, Krankheiten – oder eben auch schlicht durch die Zeit – diese Abläufe in Schieflage geraten und das System blockiert.
Dann braucht der Körper Hilfe , um wieder alles ins Lot zu bringen.
Je nach Beschwerdebild oder Art der Verletzung sind medizinische Massnahmen wie Röntgen oder MRT, Medikamente, Ruhigstellung oder auch eine Op leider nicht zu vermeiden – und auch sinnvoll.
Aber in vielen Fällen können umfassende therapeutische Massnahmen sowie gezielte Übungen bereits sehr hilfreich sein.

Leistungen
Manuelle Therapien
Physiotherapie
Therapie zur Widerherstellung der natürlichen Funktionen, mit der vor allem die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des menschlichen Bewegungsapparats wiederhergestellt, verbessert oder erhalten werden soll.
– Manuelle Therapie
– Chiropraktik
– Ostheopathie
– Massage
Akupunktur
Eine Behandlungsmethode der traditionellen chinesischen Medizin. Die therapeutische Wirkung wird durch Nadelstiche an bestimmten Punkten des Körpers erzielt.
– Klassische Akupunktur
– Ohr-Akupunktur
– Injektionen in Akupunkturpunkte
Infusionen
Intravenöse Therapie und Prävention, um Vitamin- und Nährstoffdefizite im Körper effektiv auszugleichen. Die intravenöse Infusion sorgt durch die hohe Bioverfügbarkeit für die größtmögliche Wirkstoffaufnahme. Sie unterstützen nicht nur Therapien, sondern dienen auch der Prävention.
Die Zusammensetzung der Infusionsmischungen aus Vitaminen, Mineralstoffen, Aminosäuren, Spurenelementen und Antioxidantien ergibt sich aus dem Bedarf.
– Stärkung des Immunsystems
– Unterstütung von Entgiftungsvorgängen
– Steigerung der Energie
– Regeneration des Muskelapparats
Die Zusammensetzung der Infusionsmischungen aus Vitaminen, Mineralstoffen, Aminosäuren, Spurenelementen und Antioxidantien ergibt sich aus dem Bedarf.
Die soliden Alleskönner
▸ Vitamin C hochdosiert
Vitamin C (Ascorbinsäure) ist ein wasserlösliches Vitamin und hochdosiert ein solider Alleskönner: es stärkt die Abwehrkräfte des Körpers, wirkt entzündungshemmend, kann bei der Behandlung von Hauterkrankungen und Allergien hilfreich sein und schützt vor der Schädigung durch freie Radikale. Nach akuten und chronischen Infekten oder Operationen, bei verminderter körperlicher Leistungsfähigkeit, erhöhter Reizbarkeit und Erschöpfung oder verminderter Immunabwehr kann Vitamin C hochdosiert Heilprozesse fördern und das Wohlbefinden spürbar steigern. Vitamin C kann kaum überdosiert werden, weil nicht verwertetes Vitamin C über den Urin direkt wieder ausgeschieden wird.
▸ Vitamin B Komplex
Da es mehr als ein Vitamin B gibt, spricht man bei der Kombination der Vitamine B5 (Pantothensäure), B6 (Pyridoxin), B7 (Biotin), B9 (Folsäure) und B12 (Cobalamin) vom Vitamin B Komplex. Wichtig sind die wasserlöslichen B Vitamine für den Erhalt des gesunden Energiestoffwechsels, gesunder Haut, der Funktionen des Nervensystems sowie der geistigen Leistung. Das gilt nicht nur besonders für schwangere, stillende und ältere Personen oder Menschen mit vegetarischer/veganer Ernährung, sondern auch für sportlich Aktive. Vitamin B Komplex Infusionen unterstützen die ausreichende Versorgung mit existenziellen Mikronährstoffen, die über Nahrung allein oft nicht gelingt.
▸ Aminosäuren
Aminosäuren sind organische Verbindungen und Grundbausteine von Proteinen. Sie sind an der Bildung neuen Gewebes für Muskeln, Organe, Haaren und Haut beteiligt, sie unterstützen die Produktion von Hormonen, Enzymen und Neurotransmittern, sowie den Aufbau der Knochen und des gesamten Immunsystems. Einen Mangel an Aminosäuren spüren wir beispielsweise, wenn die Energie nachlässt, wir uns nicht mehr so leistungsfähig fühlen oder Haar- und Hautprobleme auftreten. Durch Infusionen gelingt die Aufnahme von essentiellen und nicht-essentiellen Aminosäuren besonders effektiv. Das fördert nicht nur die Zellgesundheit und stärkt zelluläre Prozesse, sondern liefert neue Energie und steigert die Regenerationskraft des Körpers.
▸ Homöopathische Komplexmittel
Homöopathische Komplexmittel entstehen aus der Vereinigung mehrerer homöopathischer Präparate, die meist in Form von niedrigen Verdünnungen oder unverdünnter Urtinkturen zum Einsatz kommen. Auch wenn der Nachweis einer Wirkung homöopathischer Mittel wissenschaftlich umstritten ist, gibt es trotzdem viele Menschen, die durch die Einnahme eine fühlbare Verbesserung des eigenen Wohlbefindens und ihrer körperlichen Gesundheit wahrnehmen. Allein das steigert die Selbstheilungskräfte, die uns innewohnen.
Der Einsatz homöopathischer Mittel erfordert die gute Kenntnis der Menschen, denen sie verabreicht werden sollen. Deswegen werden die Komplexmittel für eine Infusions-Kur nach der individuellen Konstitution zusammengestellt und verabreicht.
Kräfte der Natur
▸ Curcurmin
Curcumin ist das natürliche Polyphenol des Ingwergewäches Curcuma und hat antiinflammatorische, antioxidative, antimikrobielle und antimutagene Wirkung. Für eben diese Wirkung muss es aber im Darm bioverfügbar sein, was wegen der Fettlöslichkeit über die Nahrung oder Nahrungsergänzungsmittel nur bedingt möglich ist. Über die Verabreichung per Infusion können die heilsamen und Anti-Aging-Effekte von Curcumin effektiv nutzbar gemacht werden.
▸ Resveratrol
Resveratrol bezeichnet einen fett- und wasserlösliches Polyphenol, das aus Weintrauben und Beeren gewonnen wird und als hochwirksames Antioxidans pharmakologisch freie Radikale bekämpft. Es hat wissenschaftlich bestätigt entzündungshemmende Wirkung und kann Krebsrisiken senken. Außerdem fördert es die Hirngesundheit, indem es degenerative Prozesse verlangsamt.
▸ Oliphenolia
Oliphenolia basiert auf einem flüssigen Phytokomplex, der mittels Filtrierung aus dem Vegetationswasser kaltgepresster Oliven gewonnen und ohne chemische Lösungsmittel zur Injektion aufbereitet wird. Nachgewiesene Wirksamkeit besitzt Oliphenolia in den Bereichen Anti-Oxidations-Effekt und reduzierte Zellalterung, außerdem wirkt es entzündungshemmend und unterstützt die Wundheilung.
Eine Klasse für sich
▸ NAD+
Das Coenzym NAD+ hilft den Mitochondrien in unseren Zellen, Nahrung in Energie umzuwandeln und trägt damit einen entscheidenden Anteil zu unserer Leistungsfähigkeit und Lebensenergie bei. Neben seiner Wirkung auf den Metabolismus hat NAD+ auch positive Wirkung auf unsere mentale Gesundheit, fördert die Regeneration von Nervenzellen und unterstützt die Entgiftung von zellschädigenden Substanzen. Außerdem ist es ein Antioxidanz, bekämpft freie Radikale und verringert die Zellalterung.
▸ Glutathion
Glutathion ist ein nahezu in allen Zellen vorkommendes Tripeptid, das eine Schlüsselrolle in der körpereigenen Entgiftung einnimmt – kein Wunder also, dass man es am häufigsten in Leber- Blut- und Immunzellen findet, wo es Sauerstoff- und Wasserstoffradikale bekämpft. Wir produzieren Glutathion zwar selbst, aber ab Mitte 40 nimmt die Produktion des Peptids rapide ab, damit sinkt auch die positive Wirkung, die es auf Immunzellen und als Antioxidans hat. Der Nutzen einer Zufuhr von Glutathion ist wissenschaftlich erwiesen, vor allem bei Verwendung des reduzierten L-Glutathions in Reinform, wie es intravenös verabreicht wird.
Terminvereinbarung
Wenn Sie ein Problem mit Ihren Knochen, Muskeln und Gelenken haben oder Ihrem Körper ganz ohne Leiden mal etwas Gutes tun wollen, freue ich mich, wenn Sie einen Termin mit mir vereinbaren.
